Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Finnland
Reisebericht aus Finnland
Kilometer 29 / Gesamt: 899
Fähre von Tallinn nach Helsinki.
Was man so alles erfährt, wenn man auf das Check-in für die Fähre nach Helsinki wartet. Ein netter Este stieg aus seinem Transporter aus, kam zu mir herüber und erzählte mir ein paar Details zu dem Hafen. Unter anderem sagte er mir ganz stolz, dass das neue Hafenterminal in Tallinn erst seit wenigen Monaten eröffnet ist und dass der Hafen in Helsinki vom Passagieraufkommen der Spitzenreiter im Jahr 2017 in Europa war. Aha!
So sieht der neue Check-in Bereich aus.
Es ist unglaublich in welcher Geschwindigkeit die Fähren be- und entladen werden. Hauptsache ich nehme den richtigen Fährkahn.
Viel Zeit bleibt mir nicht, aber das Gebäude des Finnischen Nationaltheaters muss ich dann doch fotografieren.
Hier ist (fast) auf jedem Schiff eine Kneipe.
Kilometer 84 / Gesamt: 983
Helsinki nach Lohja
Den Vormittag verbringe ich in Helsinki. Im Esplanadi-Park ist viel los. Ein Solomusiker gibt gerade sein Bestes.
Das Cafe "gateau" an der “Espa“ kann ich jedem Helsinki-Besucher empfehlen, da gibt es leckeren “Kahvi ja croissant“, also Kaffee mit Croissant.
Man merkt, dass es Samstag ist und viele shoppen gehen.
Ein schönes Wortspiel: “Zwei starke Männer sind die Leuchten“
Kilometer 72 / Gesamt: 1055
Lohja nach Salo
Die Ente macht es richtig. Sie lässt die Sachen laufen und macht ein Nickerchen.
Lupinen am Straßenrand, es könnte auch ein botanischer Garten sein.
Streckenweise habe ich herrliche Fahrten durch den Wald.
Kilometer 80 / Gesamt: 1135
Salo nach Turku
Die Navigation mit dem Smartphone hat sich bei mir bewährt. Die GPS Daten werden auch ohne eine SIM-Karte empfangen. Am besten nimmt man ein wasserdichtes Gerät. Den Strom bekomme ich über eine integrierte USB-Ladebuchse am Scheinwerfer, der wiederum den Strom vom Nabendynamo zwischenspeichert.
Finnlands Holz ist überall zu sehen. Hier führt eine Holztreppe direkt in den Himmel.
Und ganz plötzlich endet die Straße an einer Felsenwand.
So habe ich mir Finnland immer vorgestellt.
Kilometer 0 / Gesamt: 1135
Pausentag in Turku
Meine Siebensachen wiegen 25 Kilogramm. Ich bin wirklich froh, dass ich immer mein Fahrrad dabei habe.
Die Landschaft hat, mit ihren unendlichen Inseln, einen ganz besonderen Charme. Die Tageshöchsttemperatur ist leider ganz plötzlich auf 12 Grad gesunken.
Nordosteuropa ✔ Litauen ⇾ Lettland ⇾ Estland ⇾ Finnland ⇾ Schweden
Fahrradtour durch das Baltikum.
Reisebericht und Erfahrungen meiner Radtour durch Litauen, Lettland und Estland mit den Städten Klaipeda ⇾ Riga ⇾ Tallinn.
Die "Rückfahrt" verläuft durch Finnland und Schweden mit den Städten Helsinki ⇾ Turku ⇾ Stockholm ⇾ Göteborg.
Radtour im Jahr 2018 über einen Monat mit einer Länge von 1700 Kilometern.
Kurzbeschreibung:
Die Fahrt führt von Kiel mit der Fähre bis zur Stadt Klaipėda in Litauen. Die Reise mit der Fähre dauert gut 20 Stunden.
Nach kurzer Fahrt in Litauen fahre ich anschließend durch Lettland und komme durch die lebendige Hauptstadt Riga. Weiter geht es Richtung Norden nach Estland. In der estnischen Hauptstadt Tallinn nehme ich die Fähre nach Helsinki. Von dort führt die Route bis zur westlichen Küstenstadt Turku, wo ich die Fähre nach Stockholm nehme.
Die Schiffsfahrt von Finnland nach Schweden verläuft durch das Schärenmeer. Die Fahrt ist einmalig und eine willkommene Abwechslung zum Radfahren. Man sollte für die 11 stündige Überfahrt unbedingt tagsüber eine Fähre wählen, da man im Dunkeln das einmalige Meeresgebiet nicht genießen kann.
In Schweden ist mein Zielort die großartige Stadt Göteborg. Von dort benutze ich die vierte und letzte Fähre zu meinem ursprünglichen Startpunkt Kiel und der Kreis schließt sich.
Streckenverlauf
Leaflet | ©OpenStreetMap | Map data ©OpenStreetMap Mitwirkende
Fotostrecke
Tourenverlauf - Nordosteuropa 2018 - Bildgröße 860×573
Fahrradtour vom Baltikum über Finnland nach Schweden. Fahrrad Radtour im Jahr 2018 über einen Monat mit einer Länge von 1700 Kilometern. Kurzbeschreibung: Die Fahrt führt von Kiel mit der Fähre bis zur Stadt Klaipėda in Litauen. Anschließend durch Lettland mit der Hauptstadt Riga und weiter nach Estland. In der estnischen Hauptstadt Tallinn nehme ich die Fähre nach Helsinki. Von dort führt die Route bis zur Küstenstadt Turku wo ich die Fähre nach Stockholm nehme. Mein Zielort ist die schwedische Stadt Göteborg. Von dort benutze ich die vierte und letzte Fähre zu meinem ursprünglichen Startpunkt Kiel und der Kreis schließt sich.
Fotostrecke zeigen ...
Der Tourstart in Litauen beginnt mit einem fantastischen Radweg durch den Wald.
https://fahrradauszeit.de/images/3_fotostrecke/2018/2018_P1010699_850.JPG
Fotostrecke zeigen ...
Tunneldurchfahrt ohne Beton.
https://fahrradauszeit.de/images/3_fotostrecke/2018/2018_P1010844_850.JPG
Fotostrecke zeigen ...
Auf direktem Weg in die Ostsee.
https://fahrradauszeit.de/images/3_fotostrecke/2018/2018_P1010953_850.JPG
Fotostrecke zeigen ...
Ein impressionistischer Sonnenuntergang an der Ostseeküste in Lettland.
https://fahrradauszeit.de/images/3_fotostrecke/2018/2018_P1020051_850.JPG
Fotostrecke zeigen ...
An der grünen Grenze von Lettland nach Estland trifft man sich und hält einen Plausch.
https://fahrradauszeit.de/images/3_fotostrecke/2018/2018_P1020065_01_850.JPG
Fotostrecke zeigen ...
Was für eine himmlische Ruhe. Ich höre nur Vogelgezwitscher.
https://fahrradauszeit.de/images/3_fotostrecke/2018/2018_P1020096_850.JPG
Fotostrecke zeigen ...
Romantische Atmosphäre in der Abendsonne bei Tallinn.
https://fahrradauszeit.de/images/3_fotostrecke/2018/2018_P1020267_01_850.JPG
Fotostrecke zeigen ...
An Wäldern mangelt es in Finnland nicht.
https://fahrradauszeit.de/images/3_fotostrecke/2018/2018_P1020396_850.JPG
Fotostrecke zeigen ...
Ein Schmetterling auf Nahrungssuche.
https://fahrradauszeit.de/images/3_fotostrecke/2018/2018_P1020863_01_850.JPG
Fotostrecke zeigen ...
Auf einem stillgelegten Bahndamm Fahrrad zu fahren ist grandios. Diese Strecke geht von Jönköping nach Ulricehamn.
https://fahrradauszeit.de/images/3_fotostrecke/2018/2018_P1020971_850.JPG
Fotostrecke zeigen ...
Dies ist die vierte und letzte Fähre meiner Radtour. Die Überfahrt von Göteborg nach Kiel dauert 14,5 Stunden.
https://fahrradauszeit.de/images/3_fotostrecke/2018/2018_P1030384_850.JPG
Fotostrecke zeigen ...
Stimmungsvolle Ostsee am Abend.
https://fahrradauszeit.de/images/3_fotostrecke/2018/2018_P1030404_850.JPG
Das Baltikum und Nordeuropa: Viele Wälder und Fähren
Reiseblog
Die Reiseberichte sind pro Land gegliedert. Jeden Tag habe ich einige Fotos und eine kurze Beschreibung hinzugefügt.
Service
Du kannst dir kostenlos die geplante Streckenführung meiner Tour für dein GPS-Gerät herunterladen. Änderungen der Wegführung sind über Tourplanungsprogramme, wie z.B. komoot, möglich. Ebenfalls gibt es als Download die detaillierte Planung meiner Tagesetappen mit den Übernachtungsorten als PDF-Dokument. Alle Übernachtungsorte sind mit der Adressenangabe, den GPS-Koordinaten und teils mit weiteren Hinweisen hinterlegt. Falls du die Datei in einem anderen Dateiformat benötigst, dann sag mir bitte Bescheid (zum Kontaktformular).