11.05.2015
Kilometer 58 / Gesamt 314
Strecke: Estela nach Porto
Es ist mir etwas unangenehm an einem Montag solche Bilder online zu stellen,

aber es ist einfach traumhaft an solchen schönen Landschaften vorbeizufahren.

Die Portugiesen nutzen den Raum sehr effektiv. Hinter den Dünen wird Landwirtschaft betrieben, in den Dünen ist ein Golfplatz und vor den Dünen ist der Strandbetrieb. Respekt, mehr geht wirklich nicht.

Eigentlich will ich nur ein Café trinken, aber das Gericht vom Nachbartisch sieht so gut aus, dass ich die Gunst der Stunde nutze und glücklicherweise nur auf das Gericht zeigen muss. Die Geste hat der Kellner verstanden. Er sagt mir auch noch in Englisch, dass der Koch 10 Jahre in Deutschland gearbeitet hat. Somit habe ich den Nachtisch vom deutschsprechenden Koch bekommen. Übrigens war er in Dortmund.
Das Gericht heißt "Caldeirada de peixe", auf Deutsch Fischeintopf.

Da ich heute viele Nebenstraßen fahre und zumindest heute alle aus Kopfsteinpflaster sind, ist das mit der Schönheit ein zweischneidiges Schwert. Kopfsteinpflaster und Fahrrad passen einfach nicht zusammen.

Ein Bild aus Porto.

12.05.2015
Porto
Ich nehme mir in Porto einen Tag Pause und erkunde die Stadt zu Fuß.


Das Kino.

Eine der vielen Kirchen die "Igreja de Santo Ildefonso". Die Aussenfassade ist mit Azulejos (bunt bemalte und glasierte Keramikfliesen) geschmückt.

Heute Nachmittag wird mir vor dem Rathaus, in einem Stadtführer versteckt, Haschisch angeboten. Ich wusste bis dahin nicht, dass ich schon so heruntergekommen aussehe ;-)

Auf dem Campingplatz sehe ich ein Schild, bei dem man an ein Landeverbotsschild für Ufo's denken könnte.

13.05.2015
Kilometer 101 / Gesamt 415
Strecke: Porto nach Praia de Mira
Der heutige Tag steht bei mir unter dem Motto "schnell ankommen". Es gibt einfach zu viele Straßen dieses Formats.

Wobei die Portugiesen ein Herz für Radfahrer haben können.

Ein Schrankenwärter der noch Hand anlegt.

Storchennester über einer vielbefahrenen Straße.

Eine "klare Ansage" auf Portugiesisch. Man achte auf die Kuh.

Versöhnlich ist der Ankunftsort, der wieder genau am Meer liegt.

14.05.2015
Praia de Mira
Heute ist bei mir Wasch- und Pausentag, deshalb gibt es auch nichts zum Schauen...

aber ohne ein Strandbild geht es nicht.

15.05.2015
Kilometer 81 / Gesamt 496
Strecke: Praia de Mira nach Praia do Pedrógão
Heute habe ich einen "windigen Freund" dabei, der mir bei der Strecke ordentlich hilft. Kurz nach dem Campingplatz geht es 28 Kilometer geradeaus und mir sind nur 2 Autos entgegengekommen...

dagegen kommt mir ständig der Duft der Pinien entgegen.

Bei solchen Exemplaren ist das auch kein Wunder.

Glücklicherweise ist der heutige Campingplatz wieder genau am Meer, deshalb kann ich mit einem Strandbild abschließen.

16.05.2015
Praia do Pedrógão
Aufgrund des tollen Strandes ...

habe ich heute noch einen Tag...

17.05.2015
Kilometer 74 / Gesamt 570
Strecke: Praia do Pedrógão nach Foz do Arelho
Die Strecke fängt gleich wieder mit einer Geraden an, doch das der Radfahrweg noch mit Blumen gesäumt ist wäre gar nicht nötig gewesen.

Pause mache ich vor der Kirche "Nossa Senhora da Nazaré" in Nazaré. Die Stadt ist unter Surfer durch die größten surfbaren Wellen der Welt bekannt.


Immer die gleichen, abendlichen Strandbilder werden mit der Zeit doch etwas langweilig, deshalb muss heute ein gelbes Kiosk-Häuschen herhalten.
