Reiseblog

Direkter Einstieg zu den Tagesberichten.

24.06. 25.06. 26.06.
27.06. 28.06.

 

24.06.2024

Kilometer 42 / Gesamt 1992 / 450 hm

Herceg Novi nach Mlini bei Dubrovnik

Kurz vor der Grenze nach Kroatien gibt es tatsächlich noch einen Radweg.

Radweg

 

Wir sind an der montenegrinischen Grenze nach Kroatien. Es war eine sehr schnelle Abfertigung.

Grenze

 

Grenze

 

Goodbye Montenegro.

Montenegro

 

Zwischen den beiden Grenzen müssen wir noch gut 2 Kilometer den Berg hochfahren und schon passieren wir die kroatische Grenze.

Kroatien

 

Wir sind wieder in der EU :-)

EU

 

Sportlich Radfahrschilder.

Schild

 

Der Europaradweg EuroVelo 8 begleitet uns die ganze Zeit.

EV8

 

Die Strecke verläuft parallel zum Flughafen von Dubrovnik. Zum Glück trennt uns ein Berg.

Flughafen

 

25.06.2024

Kilometer 0 / Gesamt 1992

Mlini bei Dubrovnik

Pausentag

Pause

 

26.06.2024

Kilometer 12 / Gesamt 2004

Mlini bei Dubrovnik nach Poreč

Heute mache ich einen großen "Schritt" Richtung Norden. Am Flughafen von Dubrovnik wartet schon ein Mietwagen auf mich :-)

Für die 730 Kilometer, von Dubrovnik nach Poreč, benötige ich mit den Pausen fast 9 Stunden.

Autofahrt

 

27.06.2024

Kilometer 49 / Gesamt 2053 / 430 hm

Poreč nach Savudrija

Ab heute fahre ich wieder alleine. Es ist ein schöner, abwechslungsreicher Fahrradtag. Ein holpriger Weg gehört natürlich auch dazu.

holpriger Weg

 

Weg

 

Ein Reiher auf Fischfang. In der Zeit, als ich ihn beobachte, hat er zwei Fische verspeist.

Reiher

 

In der Mirna-Bucht endet der gleichnamige Fluss. Links ist der Fluss und rechts die Adria. Interessant finde ich den Hinweis, dass der Fluss bei Hum, der kleinsten Stadt der Welt, entspringt.

Mirna

 

Eine aufblasbare Spiellandschaft direkt im Meer.

Meer

 

Der Weg könnte auch in Deutschland sein.

Radweg

 

Wunderschöne Fahrt direkt am Meer.

Fahrt

 

Die Steigerung des Küstenwegs ist ein zweispuriger Radweg, ebenfalls mit herrlichem Blick.

Fahrradweg

 

Fahrradweg

 

Noch sind die kleinen Verkaufsstände, am Hafen von Umag, geschlossen.

Umag

 

Kurz vor meinem Ziel gibt es nochmal eine "Fahrt ins Blaue".

Fahrt ins Blaue

 

28.06.2024

Kilometer 81 / Gesamt 2134 / 730 hm

Savudrija nach Sistiana

In Istrien gibt es viele, gut ausgeschilderte Radwege.

Radwege

 

Radweg

 

Besonders schön ist es, wenn man dann noch an einem Naturpark vorbeikommt. Hier fahre ich am "Parco naturale delle Saline di Sicciole" entlang.

Naturpark

 

Naturpark

 

Jetzt geht es mit dem Länderwechsel sehr schnell. Ich bin in Slowenien.

Slowenien

 

In Slowenien fahre ich viel auf einer stillgelegten Bahntrasse und ein Höhepunkt ist der Tunnel Valeta.

Tunnel

 

Tunnel

 

Tunnel

 

Die Fahrradwege sind in Slowenien vorbildlich.

Fahrradweg

 

An der Brücke ist die Grenze nach Italien, also eigentlich ist es eher ein fließender Übergang. Ich sehe noch nicht mal ein Italienschild.

Grenze

 

Triest ist heute abgeriegelt. Überall sind Absperrungen und Polizei, dann wird es eben nur ein kurzer Besuch. Ein Foto von der Kirche der Dreifaltigkeit und des Hl. Spyridon ist gerade noch möglich und schon geht es weiter.

Kirche

 

Es ist der Tag der Tunnel.

Tunnel

 

Die markante Segelyacht gehört einem russischen Milliardär und ist die größte Segelyacht der Welt. Leider kann er sie gerade nicht benutzen, weil der italienische Staat, aufgrund der verhängten Sanktionen gegen russische Oligarchen, die Yacht beschlagnahmt hat.

Segelyacht

 

Die Straße verläuft oberhalb der Steilküste und ich habe einen tollen Blick auf die Adria.

Meerblick

 

Meerblick

 

Kommentare powered by CComment