Tourenverlauf in Europa

Fahrradtouren durchEuropa

Jedes Abenteuer und jede Reise beginnt mit dem ersten Schritt aus seiner vertrauten Umgebung, danach läuft alles von ganz alleine.

Nach diesem Motto habe ich meine erste, längere Fahrradtour durch Europa unternommen.

Jede Tour erzählt eine eigene Geschichte. Ob historische Städte oder wunderbare Landschaften, auf den Radreisen habe ich die Vielfalt Europas auf zwei Rädern erfahren.

Hier findet ihr ein paar Tourenvorschläge mit vielen Bilder, die hoffentlich Lust auf eigene Touren machen.

Planung 2025 - Transalp

Deutschland - Österreich - Italien

Planung 2025 Transalp

Deutschland - Österreich - Italien

Transalp

Alpenüberquerung im Doppelpack

Kurze An- und Abreise mit dem Zug, herrliches Alpenpanorama und Entspannung an der Adria, wenn das nicht genug Gründe für diese schöne Tour sind, dann weiß ich es auch nicht.

Die Radwege Alpe Adria und Via Augusta Claudia bieten sich bei dieser Tour regelrecht an.

Fahrrad FAQ

Häufig gestellte Fragen während meiner Radtouren.

Während der Tour verbrauche ich zwischen 30 € und 60 € am Tag. Die Ausgaben beinhalten den Campingplatz, das Essen in der örtlichen Gastronomie und sonstige Einkäufe. Es gibt aber auch Radler, die kommen mit 200 € im Monat aus.

Die Kosten sind sehr individuell und abhängig von den Ländern, durch die man fährt. Dabei sind Schweden oder Finnland deutlich teurer als Portugal oder Kroatien.

Am Fahrrad habe ich eine Lenker-, zwei Vorderrad- und zwei Hinterradtaschen. Vollbepackt mit Zelt, ISO-Matte und der kompletten Ausrüstung sind es ungefähr 25 Kilogramm.

Wenn man das Gewicht vom Fahrrad (17 kg), dem Schloss (1 kg) und den Getränken (3 kg) dazurechnet, dann komme ich auf ein Gesamtgewicht von ca. 46 Kilogramm.

Europa im Schnelldurchgang

Mit dem Fahrrad durchPortugalItalienEstlandAlbanienKroatienFinnlandSchwedenBelgienLettlandSpanienLitauenSlowenienHollandFrankreichMonacoBosnien-Herzegowina ÖsterreichGriechenlandMontenegroSchweiz

Reiseweisheiten im Januar

Gedanken rund um das Thema Reisen

Drewermann

Man darf sich nichts vormachen. Es gibt Augenblicke in unserem Leben, die endgültig sind, und wer bestimmte Entscheidungen immer wieder aufschiebt, für den kann es eines Tages heißen: zu spät!

Eugen Drewermann (* 20. Juni 1940 in Bergkamen) deutscher Theologe, Psychoanalytiker und Schriftsteller

Hebbel

Wer nach den Sternen reisen will, der sehe sich nicht nach Gesellschaft um.

Friedrich Hebbel (1813 - 1863), deutscher Dramatiker und Lyriker

Aus China

Ein Ziel ist nicht immer zum Erreichen da, oft dient es nur zum richtigen Zielen.

fas fa-bicycle

Neueste Radtouren

fas fa-globe-europe

Meistbesuchte Radtouren

fas fa-bicycle

Neueste Radtouren


fas fa-globe-europe

Meistgelesene Radtouren


fas fa-trophy

Tourenvergangenheit in Zahlen

0
durchgeführte
Touren
0
Länder
bereist
0
gefahrene
Kilometer