Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Estland
Reisebericht aus Estland
Kilometer 112 / Gesamt: 729
Pärnu nach Haapsalu
Da fahre ich nun über 110 Kilometer und nur ein Internetwegweiser kommt mir vor die Linse. Das Land ist wirklich dünn besiedelt. Von Pärnu bis nach Haapsalu durchfahre ich nur einen Ort, der einen Lebensmittelladen hat.
Kilometer 119 / Gesamt: 848
Haapsalu nach Saue
Links sieht man die Ostsee, dazwischen eine Wiese und ich genieße auf der wenig befahrenen Straße die Natur. Seit Tagen habe ich bestes Radfahrwetter mit viel Sonne, wenig Wind und 25 Grad.
Hier lebt es sich als Kuh nicht schlecht. Ein abgezäunter Privatstrand für die ganze Herde.
Ich biege einen kleinen Feldweg zur Ostsee ab und bin an dem einsamsten Strand, den ich kenne. Hier hört man nur Vogelgeräusche.
Das ist ein Vogelparadies.
Wo geht es jetzt lang?
Schon klar.
Auf Moos gebettet.
Es ist nicht nur bei den Bushaltestellen so, auch bei den Briefkästen fehlen die Häuser ;-)
Kilometer 22 / Gesamt: 870
Saue nach Tallinn
Tallinn, mit seinen rund 430.000 Einwohnern, ist meine letzte Station in Estland und somit auch im Baltikum.
Beim Schlendern durch das Zentrum der Altstadt komme ich am Tallinner Rathaus vorbei.
Für den sportlichen Turmaufstieg der Olaikirche muss ich 3 € zahlen. Die Kirche ist nach dem norwegischen König Olav II. Haraldsson benannt, der als ein Beschützer der Seefahrer betrachtet wird.
Belohnt werde ich mit einer herrlichen Aussicht auf die Stadt.
Hier sieht man die Dicke Margarethe, das ist ein Wehrturm von der Stadtbefestigung in Tallinn. Interessant finde ich den Hinweis, dass im Mittelalter Tallinn eine der am besten befestigten Städte an der Ostsee war.
Auf dem Weg zum Campingplatz komme ich an der tallinischen Version der Herrenhäuser Gärten vorbei. Verblüffend ist diese Ähnlichkeit.
Kilometer 0 / Gesamt: 870
Pausentag in Tallinn
Mein erster Pausentag gibt mir die Möglichkeit Tallinn noch besser kennenzulernen. Die imposante und teilweise sehr gut erhaltene Stadtmauer verleiht der Altstadt einen märchenhaften Charme.
Aufgrund der Warteschlange vor dem Eingang der Alexander-Newski-Kathedrale auf dem Domberg weiß man wo die Touristenbusse halten. Die russisch-orthodoxe Kathedrale wurde während des Russischen Kaiserreiches erbaut. An diesem Standort war ursprünglich ein Lutherdenkmal vorgesehen, dessen Errichtung von den russischen Behörden jedoch untersagt wurde.
Lass Tulpen blühen.
Schön war es im Baltikum.
Wer nicht an jeder Ecke ein Lokal benötigt und zwischendurch einmal etwas länger fahren kann oder will, für den ist das Baltikum ein tolles Fahrradreiseziel.
Die Fähre nach Helsinki steht schon bereit. Ab jetzt geht es für mich nur noch westwärts.
Nordosteuropa ✔ Litauen ⇾ Lettland ⇾ Estland ⇾ Finnland ⇾ Schweden
Fahrradtour durch das Baltikum.
Reisebericht und Erfahrungen meiner Radtour durch Litauen, Lettland und Estland mit den Städten Klaipeda ⇾ Riga ⇾ Tallinn.
Die "Rückfahrt" verläuft durch Finnland und Schweden mit den Städten Helsinki ⇾ Turku ⇾ Stockholm ⇾ Göteborg.
Radtour im Jahr 2018 über einen Monat mit einer Länge von 1700 Kilometern.
Kurzbeschreibung:
Die Fahrt führt von Kiel mit der Fähre bis zur Stadt Klaipėda in Litauen. Die Reise mit der Fähre dauert gut 20 Stunden.
Nach kurzer Fahrt in Litauen fahre ich anschließend durch Lettland und komme durch die lebendige Hauptstadt Riga. Weiter geht es Richtung Norden nach Estland. In der estnischen Hauptstadt Tallinn nehme ich die Fähre nach Helsinki. Von dort führt die Route bis zur westlichen Küstenstadt Turku, wo ich die Fähre nach Stockholm nehme.
Die Schiffsfahrt von Finnland nach Schweden verläuft durch das Schärenmeer. Die Fahrt ist einmalig und eine willkommene Abwechslung zum Radfahren. Man sollte für die 11 stündige Überfahrt unbedingt tagsüber eine Fähre wählen, da man im Dunkeln das einmalige Meeresgebiet nicht genießen kann.
In Schweden ist mein Zielort die großartige Stadt Göteborg. Von dort benutze ich die vierte und letzte Fähre zu meinem ursprünglichen Startpunkt Kiel und der Kreis schließt sich.
Streckenverlauf
Leaflet | ©OpenStreetMap | Map data ©OpenStreetMap Mitwirkende
Fotostrecke
Tourenverlauf - Nordosteuropa 2018 - Bildgröße 860×573
Fahrradtour vom Baltikum über Finnland nach Schweden. Fahrrad Radtour im Jahr 2018 über einen Monat mit einer Länge von 1700 Kilometern. Kurzbeschreibung: Die Fahrt führt von Kiel mit der Fähre bis zur Stadt Klaipėda in Litauen. Anschließend durch Lettland mit der Hauptstadt Riga und weiter nach Estland. In der estnischen Hauptstadt Tallinn nehme ich die Fähre nach Helsinki. Von dort führt die Route bis zur Küstenstadt Turku wo ich die Fähre nach Stockholm nehme. Mein Zielort ist die schwedische Stadt Göteborg. Von dort benutze ich die vierte und letzte Fähre zu meinem ursprünglichen Startpunkt Kiel und der Kreis schließt sich.
Fotostrecke zeigen ...
Der Tourstart in Litauen beginnt mit einem fantastischen Radweg durch den Wald.
https://fahrradauszeit.de/images/3_fotostrecke/2018/2018_P1010699_850.JPG
Fotostrecke zeigen ...
Tunneldurchfahrt ohne Beton.
https://fahrradauszeit.de/images/3_fotostrecke/2018/2018_P1010844_850.JPG
Fotostrecke zeigen ...
Auf direktem Weg in die Ostsee.
https://fahrradauszeit.de/images/3_fotostrecke/2018/2018_P1010953_850.JPG
Fotostrecke zeigen ...
Ein impressionistischer Sonnenuntergang an der Ostseeküste in Lettland.
https://fahrradauszeit.de/images/3_fotostrecke/2018/2018_P1020051_850.JPG
Fotostrecke zeigen ...
An der grünen Grenze von Lettland nach Estland trifft man sich und hält einen Plausch.
https://fahrradauszeit.de/images/3_fotostrecke/2018/2018_P1020065_01_850.JPG
Fotostrecke zeigen ...
Was für eine himmlische Ruhe. Ich höre nur Vogelgezwitscher.
https://fahrradauszeit.de/images/3_fotostrecke/2018/2018_P1020096_850.JPG
Fotostrecke zeigen ...
Romantische Atmosphäre in der Abendsonne bei Tallinn.
https://fahrradauszeit.de/images/3_fotostrecke/2018/2018_P1020267_01_850.JPG
Fotostrecke zeigen ...
An Wäldern mangelt es in Finnland nicht.
https://fahrradauszeit.de/images/3_fotostrecke/2018/2018_P1020396_850.JPG
Fotostrecke zeigen ...
Ein Schmetterling auf Nahrungssuche.
https://fahrradauszeit.de/images/3_fotostrecke/2018/2018_P1020863_01_850.JPG
Fotostrecke zeigen ...
Auf einem stillgelegten Bahndamm Fahrrad zu fahren ist grandios. Diese Strecke geht von Jönköping nach Ulricehamn.
https://fahrradauszeit.de/images/3_fotostrecke/2018/2018_P1020971_850.JPG
Fotostrecke zeigen ...
Dies ist die vierte und letzte Fähre meiner Radtour. Die Überfahrt von Göteborg nach Kiel dauert 14,5 Stunden.
https://fahrradauszeit.de/images/3_fotostrecke/2018/2018_P1030384_850.JPG
Fotostrecke zeigen ...
Stimmungsvolle Ostsee am Abend.
https://fahrradauszeit.de/images/3_fotostrecke/2018/2018_P1030404_850.JPG
Das Baltikum und Nordeuropa: Viele Wälder und Fähren
Reiseblog
Die Reiseberichte sind pro Land gegliedert. Jeden Tag habe ich einige Fotos und eine kurze Beschreibung hinzugefügt.
Service
Du kannst dir kostenlos die geplante Streckenführung meiner Tour für dein GPS-Gerät herunterladen. Änderungen der Wegführung sind über Tourplanungsprogramme, wie z.B. komoot, möglich. Ebenfalls gibt es als Download die detaillierte Planung meiner Tagesetappen mit den Übernachtungsorten als PDF-Dokument. Alle Übernachtungsorte sind mit der Adressenangabe, den GPS-Koordinaten und teils mit weiteren Hinweisen hinterlegt. Falls du die Datei in einem anderen Dateiformat benötigst, dann sag mir bitte Bescheid (zum Kontaktformular).